Sensation!
Shownotes
Boulevard-Journalismus fasziniert viele Menschen. Er lockt mit schnellen und provokativen Schlagzeilen. Seine Geschichten über Stars und menschliche Dramen wecken oft starke Gefühle – für viele ist der Boulevard nicht nur Information, sondern auch Unterhaltung und Identifikation.
Doch der Boulevard hat auch seine Schattenseiten. Er setzt oft auf Sensationen und Übertreibungen. Fakten treten mitunter in den Hintergrund, Persönlichkeitsrechte werden immer wieder verletzt, komplexe Themen stark vereinfacht. Das verzerrt unsere Sicht auf die Wirklichkeit – und es schwächt das Vertrauen in die Medien.
In dieser Folge werfen Prof. Dr. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer einen genauen Blick auf den Boulevard. Sie erklären, warum er so beliebt ist – und wo die Probleme liegen.
Prof. Dr. Tanjev Schultz, Jahrgang 1974, ist ehemaliger Redakteur der Süddeutschen Zeitung. Er forscht und lehrt Journalismus an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Mehr dazu
Dr. Markus Wolsiffer, Jahrgang 1991, ist Journalist, Reporter und Moderator. Er steht unter anderem für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor der Kamera. Mehr dazu
Neuer Kommentar